SWK2025_Neu

Agenda

Alle Programmpunkte auf einen Blick – kompakt, aktuell und inspirierend.

Uhrzeit
Referent:innen
08:30 Uhr

EINCHECKEN, ANKOMMEN, NETZWERKEN

Bis 09:00 UhrAusstellung
09:00 Uhr

HERZLICH WILLKOMMEN

BLICK IN DIE BRANCHE

  • Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Bis 09:05 UhrKongressaal
09:05 Uhr

DIGITALES STATEMENT

WIR HABEN UNS AUF DEN WEG GEMACHT: DIE ECKPUNKTE DER NEUEN BUNDESREGIERUNG - IM KONTEXT DER KOMMUNALWIRTSCHAFT

  • N. N.,
Bis 09:15 UhrKongressaal
09:15 Uhr

KEYNOTE

RHEINLAND-PFALZ GESTALTET: STATUS UND AUSBLICK AUF DEM WEG ZUR KLIMANEUTRALITÄT

  • Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz
Bis 09:30 UhrKongressaal
09:30 Uhr

KLARTEXT²

WEICHEN STELLEN, ZUKUNFT SICHERN: TRANSFORMATION FINANZIERBAR UND EFFIZIENT GESTALTEN – UNSERE FORDERUNGEN AN DIE BUNDESREGIERUNG

  • Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Bis 09:50 UhrKongressaal
09:50 Uhr

NACHGEFRAGT

ZfK IM INTERVIEW ZUR WÄRMEVERSORGUNG DER ZUKUNFT: ARTJOM MAKSIMENKO, WO STEHT DIE BRANCHE UND WOHIN ENTWICKELT SICH DER MARKT?

  • Artjom Maksimenko, Redakteur, NRW-Landeskorrespondent, Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)
Bis 10:00 UhrKongressaal
10:00 Uhr
10:35 Uhr

PAUSE & NETZWERKEN

Bis 11:15 UhrAusstellung
11:15 Uhr
12:00 Uhr
12:20 Uhr
13:00 Uhr

MITTAGSPAUSE & NETZWERKEN

Bis 14:15 UhrAusstellung
13:45 Uhr
14:15 Uhr

WORKSHOP

WORKSHOP VON STADTWERK ZU STADTWERK: KOLLABORATIV IN DIE ZUKUNFT – WIE STADTWERKE DURCH DIGITALISIERUNG UND COOPETITION PROFITIEREN: EIN PRAXISBERICHT

  • Julian Wollscheidt, Geschäftsführer, Stadtwerke Völklingen Holding GmbH
  • Martin Germann, Leitung Energiebeschaffung und Vertriebssteuerung/-Controlling, Stadtwerke Völklingen Vertrieb GmbH
Bis 15:00 UhrDijonsaal

WORKSHOP

WORKSHOP VON STADTWERK ZU STADTWERK: INNOVATION ALS KULTUR: WIE STADTWERKE MITARBEITENDE ZU MITGESTALTENDEN MACHEN

  • Mirko Heid, Bereichsleiter Konzernstrategie und Prokurist bei den Stadtwerken Bonn und Geschäftsführer der Stadtwerke Bonn Beteiligungs-GmbH
  • Calvin Deppisch, Fachbereichsleiter Konzernentwicklung bei den Stadtwerken Bonn
Bis 15:00 UhrMeetingraum III - B
15:00 Uhr

NÄCHSTER HALT: WECHSELZEIT - NEUE RUNDE, NEUE THEMEN.

Bis 15:15 UhrAusstellung
15:15 Uhr

WORKSHOP

WORKSHOP VON STADTWERK ZU STADTWERK: FERNLICHT IN DIE ENERGIEZUKUNFT: DIGITALE ENERGIELEITPLANUNG ALS SCHLÜSSEL ZU EINER RESSOURCENEFFIZIENTEN ZIELNETZSTRATEGIE

  • Manuel Baur, Leiter Stabsstelle Integrierte Infrastrukturplanung, Badenova NETZE GmbH, und Geschäftsführer, Smart Geomatics GmbH
Bis 16:00 UhrMeetingraum III - B
16:00 Uhr

PAUSE & NETZWERKEN

Bis 16:40 UhrAusstellung
16:40 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr

GET-TOGETHER AUF DEN RHEINTERRASSEN AUF EINLADUNG DER Plusnet GmbH

Bis 18:45 UhrRheinufer
18:45 Uhr

ABFAHRT DER BUSSE

Bis 19:15 UhrHaltestelle Jockel-Fuchs-Platz
19:15 Uhr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM NETZWERKABEND

Bis 19:30 UhrHofgut Laubenheimer Höhe
19:30 Uhr

AUF EIN WORT

BEGRÜßUNG

  • Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e. V.
  • Daniel Gahr, Vorstandsvorsitzender, Mainzer Stadtwerke AG
  • Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH
Bis 19:50 UhrHofgut Laubenheimer Höhe
19:50 Uhr

ABEND-EVENT

Bis 23:00 UhrHofgut Laubenheimer Höhe
23:00 Uhr

HAPPY END: WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE GUTE NACHT!

Bis 00:00 UhrHofgut Laubenheimer Höhe

Sie haben inhaltliche Fragen zum Programm?

Sprechen Sie mich gerne an!

Christina Zenke

Leiterin VKU Akademie

Christina Zenke