Katharina Wecken

Referentin Geschäftsbereich Wärme, Stadtwerke Bielefeld GmbH

ENTSILOISIERUNG MIT DIGITALEN ZWILLING

  • Meetingraum 3A
  • 30.9.2025
  • 15:15 Uhr
Abbau von Daten- und Organisationssilos • Digitaler Zwilling als gemeinsame „Single Source of Truth“ für alle Fachbereiche & Stakeholder • Rechte- und Rollenkonzept ermöglicht paralleles Arbeiten (Planung ↔ Betrieb ↔ Vertrieb ↔ Kommune) Nahtlose Kollaboration über Fachgrenzen • Stadtwerke, Netzbetreiber, Kommune und Berater greifen auf identisches Modell zu • Verbesserte Entscheidungs-findung durch einheitliche Kennzahlen & Szenarien Zentrale Anwendungsfelder (überbrückte Silos) • Strategische Wärmeplanung (Kommune) • Wärmenetz-Planung & -ausbau (Technik / Asset Management) • Szenarien Strom- & Gasnetz (Netzbetrieb) • Vertrieb & Kundenansprache (Potenzialgebiete, Wärmenetzanschlüsse) • Klimastrategien / Fördermittel (Kommune & Stabsstellen)
Katharina Wecken